|
|
Verwaltung |
Rechtsanwalt Hüseyin Salan (inhaltlich verantwortlich) H1, 14 68159 Mannheim Tel.:
0621-1504649-0
e-Mail: h.salan@salan.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
DE 211 508 876
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherungsgruppe AG Victoriaplatz 2 40198 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: innerhalb der Staaten Europas (geographisches Europa).
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Bitte beachten Sie
auch die ergänzenden Informationen nach § 5
Telemediengesetz:
Rechtsanwalt Salan ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer
Karlsruhe und als Rechtsanwalt in Deutschland an allen Amts- und Landgerichten
zugelassen.
Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche
Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung vom 01.08.1959, BGBl I 565, BGBl III 3 Nr. 308-8
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung vom 26.07.1957, BGBl I 907, BGBl III 3
Nr. 368-1
- Berufsordnung der Rechtsanwälte vom 14.12.1996 (BAnz vom 08.03.1997) teilw.
unwirksam, BGBl 2000 I S. 54
Die berufsrechtlichen Vorschriften können online auf den Internetseiten der
Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de) nachgelesen werden.
Für
redaktionelle Inhalte ist Rechtsanwalt Hüseyin Salan verantwortlich.
Für
Internetseiten Dritter, auf die die dieses Angebot durch sog. Links verweist,
tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den
Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die
Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt
werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt
oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde
Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von
einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es
technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber
ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte
ständig zu überprüfen.
|
|
|